Risiken
Die häufigste zu nennende Risiko ist
das ästhetisch unbefriedigende Ergebnis, verursacht beispielsweise
durch starke Narbenbildung, Verziehung der Haut im sichtbaren
Bereich, langanhaltende oder dauerhafte Hautrötungen,
heraustreten von Nahtmaterial mit Knotenbildung (meist hinter
dem Ohr). In manchen Fällen wird dadurch eine Nachoperation
erforderlich.
Kosten
Bei Kindern ist dieser Eingriff zur Zeit
noch eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Bei allen anderen ist dies ein rein ästhetischer Eingriff
und die Kosten sind zum Patienten selbst zu tragen.
Ein Eingriff in örtlicher Betäubung liegt bei ca.
1.500 EUR je nach Gestalt des Ohres. Gegebenenfalls kommen
Kosten für eine Vollnarkose und stationären Aufenthalt
in der Klinik hinzu.
|